Mittwoch, 15. Januar 2014

Frohe Weihnachten und ein fröhliches neues Jahr!

Für einen Weihnachts- bzw. Silvestereintrag ist es jetzt eigentlich sogar in Moldau schon zu spät. Dort ist Weihnachten nämlich erst am 7. Jänner. Trotzdem ist es über die Weihnachtszeit am spannendsten zu berichten. Also wird das ein Weihnachtspost.


Meinen Geburtstag am 23. Dezember habe ich sehr gut verbracht. Meine Kinder haben mir gleich beim Frühstück ein Geburtstagsständchen gesungen. Das gleiche dann noch einmal am Abend. Da haben sie mich dann auch 19 mal samt Sessel in die Luft geworfen und mir 19 mal an den Ohren gezogen. Nach dem Abendessen haben die anderen Volontäre für mich ein zweites Abendessen und einen Kuchen in der Comunitate für mich vorbereitet (also es war schon fertig, als ich gekommen bin). Außerdem habe ich Gummistiefel geschenkt bekommen, die sind gelb und drauf gedruckt sind Bananen ;)


Am 24. Dezember war ich am Vormittag in der Schule, weil dort ein Concert war. Erwartet habe ich, dass die Kinder irgendwelche Aufführungen haben und es ziemlich süß wird. Es ist aber dann ein Clown gekommen, der mit den Kindern getanzt und gesungen hat. Die Kinder waren übrigens alle verkleidet oder wahnsinnig schön angezogen. Am Nachmittag war dann ein Krippenspiel bei uns im Kinderheim, was mich ein bisschen an die Kindermette zu Hause in Österreich erinnert hat. Am Abend haben wir Volontäre unser eigenes 2. Weihnachten in der Comunitate gefeiert mit den Eltern einer Volontärin und Sponsoren aus Wien.


Am 30. Dezember war dann Revelion, eine große Veranstaltung im Sportsaal. Jedes Haus hat etwas vorgeführt (Tanz, Sketch, Lieder,...) und rundeherum hat es noch anderes Unterhaltungsprogramm gegeben und wieder waren alle verkleidet oder wunderschön angezogen.
am 31. Dezember gab es dann eine kleine Disko für die über 13 jährigen, wo sie sogar bis um 1 aufbleiben durften (normalerweise müssen sie um 9 in den Häusern sein). (die Disko haben übrigens wir Volontäre organisiert)


Am 7. Jänner (seara de Craciun - Weihnachtsabend) waren die Kinder "la colindat", das heißt sie sind von Haus zu Haus gezogen und haben Weihnachtslieder gesungen. Dafür haben sie Geld und/oder Süßigkeiten bekommen, worauf sie Tage später noch stolz waren. Zum zweiten Neujahr (13. 12. oder 14. Jänner, weiß ich nicht so genau) haben sie dann alle Leute mit Reis beworfen. ;)


In diesem Sinne, frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr!


PS: Liebe Johanna, ich habe mir deinen Laptop ausgeborgt für diesen Eintrag, weil auf meinem Tablet das Internet nicht funktioniert hat. Danke!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen